- Antennenankopplung
- Antennenankopplung f 1. aerial coupling (Vorgang); 2. aerial (coupling) coil
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Antennenankopplung — bezeichnet die Einspeisung elektromagnetischer Energie von der Antenne in den Eingang eines Empfängers (gilt für Sender aufgrund des Reziprozitätstheorems analog) mithilfe von Spulen und Kondensatoren sowie ganzer Netzwerke bestehend aus diesen… … Deutsch Wikipedia
Detektor-Empfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Detektorradio — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Diodenempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Kristall-Detektor — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Kristallempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Detektorempfänger — Historischer Detektorempfänger (Fa. Heliogen, Deutschland 1935) Detektorempfänger (auch Detektorradio) waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Hörfunksendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder… … Deutsch Wikipedia
Einspeisung — steht für: Einspeisung von Energie in ein Transport oder Verteilernetz, siehe Einspeisung (Energie) Strom in ein Stromnetz, siehe beispielsweise Stromeinspeisungsgesetz Einspeisung von Gas in ein Gasleitungs Netz, siehe beispielsweise… … Deutsch Wikipedia
Gitteranlaufstrom — Die Gittervorspannung dient der Anpassung des genutzten[1] Bereichs der Augenblickswerte der Eingangsspannung einer mit einer Röhre aufgebauten Verstärkerstufe an den durch die Kennlinie einer Elektronenröhre gegebenen Aussteuerungsbereich. Die… … Deutsch Wikipedia